ProHerz
Android
Die App ist mit Smartphones und Tablets mit dem Betriebssystem Android ab Version 10.0 kompatibel und wurde erfolgreich getestet auf Geräten der folgenden Hersteller:
- Samsung
- Sony
- Gigaset
iOS
Die App ist mit Smartphones und Tablets mit dem Betriebssystem iOS ab Version 13.6 kompatibel und wurde erfolgreich getestet auf Geräten der folgenden Hersteller:
- Apple
Wearables
Die App kann mit folgenden Messgeräten des Herstellers Beurer GmbH zur Übertragung von Vitalparametern verbunden bzw. genutzt werden:
- Blutdruckmessgerät BM 54 und BM 57
- Pulsoximeter PO 60
- Diagnosewaage BF 720
- Thermometer FT 13
Im kardiologischen Telemonitoring – TMZ-Modell (nicht bei der DiGA):
- KardiaMobile 6L von AliveCor
Die Anbindung von weiteren Geräten wird aktuell vorbereitet.
Achtung
Die App ProHerz kann ausschließlich über den Apple App Store bzw. Google Play installiert werden.
Interoperabilität
Für die Datenportabilität haben Patienten die Möglichkeit einen Auszug sämtlicher in ProHerz hinterlegten Personen- und Gesundheitsdaten zu exportieren. Der Prozess kann entweder direkt aus der App heraus oder über den persönlichen Kontakt mit dem ProCarement Support (z. B. E-Mail) angestoßen werden.
Zur Herstellung der Interoperabilität in menschenlesbarer Form wird dem Patienten der Export als PDF zur Verfügung gestellt. Dazu wird Ihnen nach Anstoßen des Prozesses ein Link zum Export per Mail zur Verfügung gestellt.
Zur Herstellung der Interoperabilität in maschinenlesbarer Form ermöglicht ProHerz den Datenaustausch im interoperablen FHIR-Standard.
Dafür werden folgende FHIR-Ressourcen entsprechend des KBV MIO DiGA Toolkit gebündelt als JSON-Datei im Auszug abgelegt:
- Patientenstammdaten: https://mio.kbv.de/display/DIGA1X0X0/Patient
- Patientenübersicht: https://mio.kbv.de/display/DIGA1X0X0/Composition
- Messwerte:
- Blutdruck: https://mio.kbv.de/display/DIGA1X0X0/Observation_Blood_Pressure
- Herzfrequenz: https://mio.kbv.de/display/DIGA1X0X0/Observation_Heart_Rate
- Sauerstoffsättigung: https://mio.kbv.de/display/DIGA1X0X0/Observation_Peripheral_Oxygen_Saturation
- Gewicht: https://mio.kbv.de/display/DIGA1X0X0/Observation_Body_Weight
- Trockengewicht / Normalgewicht: https://mio.kbv.de/display/DIGA1X0X0/Observation_Body_Weight
- Temperatur: https://mio.kbv.de/display/DIGA1X0X0/Observation_Body_Temperature
- Köpergröße: https://mio.kbv.de/display/DIGA1X0X0/Observation_Body_Height
- Diagnosen: https://mio.kbv.de/display/DIGA1X0X0/Condition_Problem_Free
- Allergien: https://mio.kbv.de/display/DIGA1X0X0/AllergyIntolerance_Free
- Medikationsplan: https://mio.kbv.de/display/DIGA1X0X0/MedicationStatement_Medication_Request_Free
- Medikamente: https://mio.kbv.de/display/DIGA1X0X0/Medication_Free
- Medikamenteneinnahmen: https://mio.kbv.de/display/DIGA1X0X0/MedicationAdministration_Medication_Intake_Free
- Fragebögen: https://mio.kbv.de/display/DIGA1X0X0/Questionnaire_Free
- Fragebögen-Antworten: https://mio.kbv.de/display/DIGA1X0X0/QuestionnaireResponse_Free
Als Container dient die Bundle FHIR Ressource, welche unter https://mio.kbv.de/display/DIGA1X0X0/Bundle beschrieben ist.
Die Angaben zum FHIR-Profil wurden unter folgendem Link veröffentlicht: https://simplifier.net/proherz
Der Implementierungsleitfaden kann über den ProCarement Support angefragt werden unter https://procarement.com/Support.
Zur Datenübertragung der optionalen Zusatzgeräte (Blutdruckmessgeräte, Pulsoxymeter, Waage) verwendet die App die standardisierten Spezifikationen der Bluetooth® Special Interest Group (SIG). Die genutzten Standards werden unter folgenden Links beschrieben:
- https://www.bluetooth.com/specifications/specs/blood-pressure-service-1-1-1
- https://www.bluetooth.com/specifications/specs/pulse-oximeter-service-1-0-1
- https://www.bluetooth.com/specifications/specs/weight-scale-service
ProPortal (Webportal für Ärzte, NäPA, MTA, TMZ)
Das Webportal ist mit allen gängigen Browsern in den jeweils aktuellen Versionen kompatibel:
- Google Chrome
- Microsoft Edge
- Mozilla Firefox
- Opera
- Safari