ProCarement – das Unternehmen hinter ProHerz

Unser Herz schlägt

für ein chronisch gesundes Versorgungssystem. 

Wir über uns

ProCarement

Herz im Fokus

Wir entlasten Ärzt*innen und Patient*innen bei der Behandlung chronischer Herzerkrankungen – mit unseren KI-unterstützten, datengetriebenen und hybriden Lösungen. 

Als digitale Wegbereiter vernetzen wir alle Player im Gesundheitswesen neu in Richtung Patientenzentrierung. So schaffen wir die Voraussetzungen zum Aufbau des dritten Sektors in der Medizin – für die digitale Revolution im Gesundheitssektor. 

Virtuelle Herzzentren as-a-service – damit unterstützt ProCarement mit seinem B2B2P-Geschäftsmodell Gesundheitsversorger und Patient*innen mit hybriden Versorgungskonzepten. 

Mit den umfassenden Möglichkeiten der Künstlichen Intelligenz wollen wir wirkungsvolle Frühwarnsysteme (Biomarker), Präventionsangebote und Entscheidungsunterstützungssysteme für die Versorgung von Herzpatient*innen liefern. 

ProCarement hat bereits marktfähige Lösungen für Herzinsuffizienzpatient*innen im deutschen Markt. Als erster Hersteller kann ProCarement diesen zuverlässige Begleiter für den Alltag sowohl als Digitale Gesundheitsanwendung (DiGA – App auf Rezept) als auch im Rahmen des Telemonitorings anbieten. 

ProCarement – die digitale Begleitung bei Herzinsuffizienz. 

Unser Anspruch

Vorreiter bei der Behandlung von kardiologischen Krankheitsbildern

Mit leistungsstarken KI-Tools für höhere Versorgungsqualität und niedrigeren Kosten im System.

Basierend auf langfristig erfassten Patientendaten aus der realen Praxis werden neue KI-Tools entwickelt. Nach deren Implementierung unterstützen diese Tools eine erstklassige und vorausschauende Therapie bei kardiologischen Krankheitsbildern.

Team

Das ist ProCarement

Dr. Sebastian Eckl

Gründer & CEO

ProCarement GmbH

 „Für uns kein Widerspruch, sondern Anspruch: Der direkte empathisch geprägte menschliche Kontakt und die konsequente Nutzung aller Chancen der digitalen Welt. 

Als behandelnder Arzt konnte ich weltweit hervorragend funktionierende neue Lösungsansätze im Umgang mit chronischen Krankheuten studieren – wertvolle Erfahrungen, die jetzt unser Team in der ProCarement Lösung gebündelt haben.“ 

Christof Busch

Leitung CareCenter

ProCarement GmbH

„Überall und zu jeder Zeit ungehinderter Zugang zur medizinischen Versorgung – ProCarement bietet das den Patienten – eine durchgehende Betreuung und Begleitung bei ihrer Therapie.

Jörg Trinkwalter

CFO

ProCarement GmbH

„Virtual Heart Center „as a service“ – als digitale Wegbereiter vernetzen wir die Player im Gesundheitswesen neu in Richtung Patientenzentrierung und schaffen die Voraussetzungen zum Aufbau des dritten Sektor in der Medizin.

ProCarement

Team

Unser transdisziplinäres Team mit Ärzten, Pfleger*innen, Softwareentwickler*innen, Marketing- und Vertriebsspezialist*innen eint eine Mission: Gemeinsam die Versorgung von Herz*patientinnen optimieren. 

Team heißt bei uns: jeder ist mit seinen individuellen Stärken willkommen. Wir mögen, das es bei uns als Start-up nur selten eingefahrene Strukturen und Hierachien gibt.  Ausprobieren und visionäres Denken ist erwünscht – und Diversität kein Fremdwort. 

Erfahrungen aus anderen Branchen und Jobs nutzen wir gerne und sehen uns als Individualisten – wer bei uns arbeitet, klettert gerne alpin oder bouldert, es gibt auch den Singer/Songwriter aus einer lokalen fränkischen Band, leidenschaftliche Segler, Marathonläuferinnen, Schreiner und Reitlehrinnen… Unsere Wertschätzung gilt aber auch allen, die statt Erfahrung ihre Neugierde bei uns einsetzen. 

Über unsere enge Verzahnung mit der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg, aber auch als Teil des international führenden Healthcare Cluster „Medical Valley“ wollen wir Lösungen für die Herausforderungen der Gesundheitsversorgung finden.

Unsere Partner

Advisory Board

Innovatoren

Hier unterstützen uns renommierte international anerkannte Innovatoren aus dem Healthcare Bereich, um digitale unterstützte Medizin  voranzutreiben:

Prof. Dr. Jörg Debatin

Prof. Dr. Björn Eskofier

Vera Knauer

Prof. Dr. Erich R. Reinhardt

Dr. Didier Tranchier

Sanofi

Starke Kooperation: Unser Premiumpartner

Partnerschaften unterstützen ProCarement bei der Entwicklung und Vermarktung seiner innovativen datenbasierten Versorgungsmodelle. Besonders eng ist unsere Zusammenarbeit mit Sanofi, einem der größten Gesundheitsunternehmen der Welt mit mehr als 100.000 Beschäftigten.

Mit einer weitreichenden Kooperation im Bereich Marketing und Sales sichert Sanofi die erfolgreiche Einführung der ProCarement Lösungen in Deutschland.

„Gesundheitsmanagement für Patient*innen in das digitale Zeitalter zu führen – das ist unsere Ambition bei Sanofi. Vor allem chronisch kranke Patient*innen wollen wir beim Selbstmanagement ihrer Erkrankung unterstützen. Die Nutzung der ProCarement-Lösungen sorgt bei Herzinsuffizienz-Patient*innen für mehr Lebensqualität. Wir haben die Vertriebskapazitäten, ProCarement die Technologie. Zusammen mit Sanofis langjähriger Historie im Bereich chronischer kardio-metabolischer Erkrankungen ein perfekter Match.“

Katherine Ossenkopp, Franchise Head Digital Health Sanofi Deutschland

Projekte

IT Summercamp

Erste Eindrücke in der IT-Arbeitswelt sammeln und wertvolle Kontakte für die berufliche Zukunft knüpfen: Mit dem IT-SummerCamp bietet ProCarement jeweils in den Sommerferien  eine gerne genutzte Möglichkeit für Schüler, die interessanten und vielseitigen Facetten der IT hautnah zu erleben.

Jugendliche zwischen 12 und 14 Jahren sind eingeladen, bei ProCarement das Programmieren zu lernen. Profilierte Wirtschaftsinformatiker, App-Entwickler und Influencer unterstützen die Teilnehmer, auf unkonventionelle Art ein spannendes Computerspiel zu programmieren.

In einem spannenden Mix aus Theorie und Praxis der Softwareentwicklung wurde Schülern die ersten Erfahrungen im Coding vermittelt.

Jobs

Du brennst dafür, die Gesundheitsversorgung zu revolutionieren?

Du magst echte Herausforderungen, agiles Arbeiten und willst Dich individuell in einem zukunftsträchtigen, stark wachsenden Digital-Health-Start-up weiterentwickeln? Und Spaß bei der kreativen Arbeit als Pionier abseits ausgetretener Pfade findest Du auch nicht schlecht? 

Dann sollten wir uns unbedingt kennenlernen!

Wir erwarten Dich als vielseitiges Team aus erfahrenen Fachkräften und kreativen Expert*innen. Multidisziplinarität sehen wir als Vorteil: Bei uns kann jede:r Individualität und unterschiedlichste Kompetenzen einbringen.

Dein neuer Job

    Bewerbung hochladen (pdf):

    Aktuelle Stellenangebote

    Natürlich kannst Du Dich auch jederzeit initiativ bei uns bewerben – wir freuen uns auf alle Initiativbewerbungen von Menschen, die sich mit unseren Zielen identifizieren.

    Gestaltet und Entwickelt von Pätzke Software